Hagar Lotte Geyer
Navigation
  • Über mich
  • Mein Blog
  • Kontakt
Hagar Lotte Geyer
Hagar Lotte Geyer
Hagar Lotte Geyer
  • Über mich
  • Mein Blog
  • Kontakt

Kurztrip nach Düsseldorf – Angenehmens mit Nützlichem verbinden

  1. Home
  2. Mein Blog
  3. Lifestyle
  4. Kurztrip nach Düsseldorf – Angenehmens mit Nützlichem verbinden
Kurztrip nach Düsseldorf – Angenehmens mit Nützlichem verbinden
Hagar Lotte Geyer

Am Freitag hatte ich einen geschäftlichen Termin in Düsseldorf. Da Düsseldorf nicht grade um die Ecke, sondern genauer gesagt, von Fulda ca. 300 km entfernt ist, habe ich mir gedacht, dass ist doch eine super Gelegenheit, sich Düsseldorf mal ein Wochenende lang anzuschauen. Also habe ich, als der Termin fest gemacht wurde, Sabrina gefragt wie es bei ihr arbeitstechnisch aussieht und ob sie an diesem Freitag Urlaub machen könnte. Da momentan bei der Firma, bei welcher Sabrina arbeitet, Jahresabschluss angesagt ist, war sie erst nicht ganz sicher, ob das klappen könnte mit dem Urlaub. Kurzfristig hat es aber dann doch reingepasst. Also ging es Freitagmorgen auf nach Düsseldorf.

An sich war die Strecke gut zu fahren. Keine kleinen Land- und Bundesstraßen sondern einfach „Autobahn und los!“. Leider haben wir uns kurz vor Düsseldorf einen Steinschlag „eingefangen“. In Düsseldorf angekommen, hat mich Sabrina bei meinem Termin rausgeschmissen und ist zu Carglas gefahren, um den Steinschlag reparieren zu lassen. Was auch in nur einer Dreiviertelstunde erledigt war. Mein Termin lief soweit auch sehr gut, also konnten wir ab mittags unbeschwert ins Großstadtwochenende starten.

Auf ins Großsstadtgetümmel!

In der Stadtmitte angekommen, stellte sich schnell die Frage: „Und jetzt!?“ Man kennt nichts, man weis nichts, man hat kein wirkliches Ziel. Nun stehen wir zwei Landeier in der Großstadt und wissen eigentlich gar nicht wohin.

Wie gehst du an solch eine Situation ran? Setzt du dich vorher hin und durchforstest das Internet wo es hingehen soll? Lokalitäten und Geschäfte, die du unbedingt mal sehen willst? Oder setzt du eher auf Kultur? Also, Sehenswürdigkeiten oder Museen? Rufst du jemanden aus der Stadt, oder jemanden, der schon mal dort war an den du kennst und lässt dir Anlaufstellen empfehlen? Gibt es eine App, die dir Vorschläge macht, was du in der Stadt machen kannst? Wenn du hier eine Vorgehensweise hast, welche sich für dich bewährt hat, schreibe diese gerne in die Kommentare. Wir sind offen mal was neues auszuprobieren.

Shoppen in Düsseldorf

Was tun, wenn man nicht weis was machen? „Shoppen!“ Jedoch was machen, wenn man überfüllte Einkaufsmeilen und Umkleidekabinen mit langen Schlange nicht leiden kann? „Kaffee trinken!“ Aber wo, man kennt sich ja nicht aus. Zuhause kann man auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen da man schon alle Kaffees ausprobiert hat und weiß wo Geschmack, Preis und Atmosphäre stimmt. Dazu kommt, dass in einer kleinen Stadt wie Fulda, das Angebot an Kaffees überschaubar bleibt und sich die Vielfalt auf einem Radius von ca. drei-vier Kilometern beschränkt. Was macht der Kleinstädter also? Er geht da hin, wo er sich nicht ganz fremd vor kommt. Er geht zu Starbucks!

Während Cappuccino und Brownie haben wir uns nun versucht einen Plan zu machen, wie der restliche Tag verlaufen soll. Unsere Vorgehensweise war: Standort bei Google Maps eingeben und mal schauen was sich so im näheren Umfeld befindet. Und wieder verlief es nach gleichem Muster: „Ah, cool, ein KaufDichGlücklich-Laden. Den gab es in Stuttgart damals auch, da gibt es coole Sachen, lass uns da mal hin gehen.“

Coolness ist mit den Jahren verloren gegangen

Nachdem wir Im KaufDichGlücklich angekommen waren und eine Runde durch den Laden gedreht haben, stellte ich fest, dass ich das mittlerweile nicht mehr bin. Mein Erkenntnis: „Scheiße bin ich uncool geworden!“ Ich erinnere mich noch ganz genau an meine Zeit als ich noch in Stuttgart gewohnt habe und sich nur ca. 500 Meter entfernt von meinem WG-Zimmer ein KaufDichGlücklich befand. Dies bedeutet, dass ich sehr oft an dem Schaufenster vorbei und auch einige Male hinein ging, da mir die Klamotten immer sehr gefallen haben. Jedoch bin ich meist mit leeren Händen wieder raus gegangen da ich mir kaum etwas davon leisten konnte. Hätte ich das nötige Kleingeld gehabt, hätte ich ganz bestimmt hin und wieder etwas davon auch dort gelassen.

Nunja, so ging es auch mit leeren Händen wieder aus dem Düsseldorfer KaufDichGlücklich und zurück auf die Fress- und Einkaufsmeile. Mittlerweile war es auch schon kurz nach fünf, was „Essenszeit“ bedeutete. Nun hatten wir wieder ein Ziel und zwar etwas passendes zu Essen zu finden. Dies war jedoch wieder nicht leicht, da wir absolut überflutet waren von den Möglichkeiten, was man sich jetzt alles rein schieben konnte. Geworden ist es ein Bio-Hähnchen mit Pommes und Salat. Danach sind wir vollgegessen Richtung Bett gekugelt. Von der ganzen Rumrennerei waren wir sowas von erschöpft, dass wir um 22 Uhr direkt ins Bett gefallen sind.

Zweiter Tag Düsseldorf

Heute verlief das Ganze schon etwas geplanter. Wir hatten ja schließlich aus dem Vortag gelernt. Ich hatte mir als Ziel den Skateshop von Evolve rausgesucht, da ich ja wie schon bekannt, begeisterte Evolve-Fahrerin bin. Das Board habe ich jedoch im Internet bestellt und nicht im Düsseldorfer Shop gekauft. Also dachte ich mir, wir schauen mal im Evolve-Shop vor Ort vorbei. Da der Shop einige Kilometer entfernt von unserem Standort lag, dachten wir uns, dass wir mit der U-Bahn fahren. Dazu ist zu sagen: „Ich hasse U-Bahn fahren!“ denn ich verstehe selten welche Richtung die richtige ist. Sabrina meinte aber sie blickt da voll durch, also fuhren wir U-Bahn und kaum zu glauben, wir kamen sogar an. Zwar gab es Verständnisschwierigkeiten beim Kartenkauf aber schlussendlich hatte das dann auch geklappt.

Beim Evolve-Shop angekommen, mussten wir leider mit Schrecken festgestellt, dass dieser samstags zu hatte. Ganz toll… Also ging es unverrichteter Dinge wieder zurück in die Altstadt. Wieder mit dem Plan erstmal etwas Essen zu gehen. Heute gab es Burger und Ofenkartoffel. Nun kommen wir zu meinem persönlichen Highlight des Kurztrips nach Düsseldorf!

Rösterei VIER Düsseldorf

Durch Zufall kamen wir an der Rösterei VIER am Marktplatz vorbei. Ein kleines Kaffee mit sympathischer Atmosphäre und eigener Röstung. Stolz war ich natürlich, als ich die zur Schau gestellten Vibiemme Maschinen entdeckte. Denn wir sind mittlerweile auch seit ein paar Jahren, um genau zu sein, seit vier Jahren, selbst stolze Besitzer einer Vibiemme Espressomaschine. Zwar schmückt unsere Küche ein Vorläufer der dort ausgestellten Maschinen, jedoch ist sie schön wie eh und je und macht auch klasse Kaffee!

Wir bestellten uns zwei Cappuccino, welche wir in Ruhe in der zweiten Etage des Kaffees tranken. Danach ging es mit ein paar kurzen Abstechern in das ein oder andere Geschäft wieder zurück ins Hotel. Dort angekommen stellte sich uns wieder die Frage: „und was nun?“.

Wir waren, wie schon am Tag zuvor, absolut erledigt von der ganzen Lauferei und dem Schleppen schwerer Einkaufstüten. So hatten wir keine Energie mehr übrig, abends noch mal in die Stadt zu gehen und ein, zwei Bierchen zu trinken. Deshalb fiel dann die spontane Entscheidung heute Abend noch nach hause zu fahren. Wir legten uns eine halbe Stunde aufs Ohr um Energie zu tanken, packten unsere sieben Sachen und machten uns wieder auf dem Heimweg zurück nach Fulda.

Kurzer Abstecher zu IKEA

Nachdem wir nur ein kurzes Stück Autobahn gefahren sind, sahen wir ganz klassisch das blau-gelbe IKEA Schild am Himmel aufleuchten. Wir nahmen ganz spontan die Ausfahrt und fuhren noch kurz zu IKEA. Tingelten noch mal kurz durch die Ausstellung. Unser Einkaufswagen füllte sich mit ein paar Dingen für Büro und Wohnzimmer. Schnell zur Kasse, alles bezahlen, noch kurz ein Wrap als Wegzehrung, alles eingeladen und nun komplett zufrieden wieder nach Hause.

Alles in allem sind wir uns einig, dass der Kurztrip erfolgreich war, obwohl wir vorerst etwas planlos in Düsseldorf aufschlugen. Wer weiß, vielleicht überlegen wir uns das nächste Mal vorher, was wir alles sehen und machen wollen. Mal sehen… Der nächste Kurztrip kommt bestimmt. Mal sehen wo es dann hingehen wird.

Hast du eine Empfehlung für uns, wo man absolut mal hin sollte und ein Wochenende ausreichend ist, um einen ersten Eindruck der Gegend zu bekommen? Wenn ja, gerne Empfehlung in die Kommentare schreiben.

Weitere Beiträge

Was braucht man um glücklich und zufrieden zu sein?

Generell ist „Glück“ und „glücklich sein“ Definitionssache. Jeder von uns benötigt andere Dinge und Situationen um glücklich zu sein. Der eine ist glücklich wenn er sich nach getaner Arbeit zuhause mit seiner Familie an den Tisch setzt. Der andere ist glücklich wenn er sich nach getaner Arbeit alleine mit Pizza und …

Weiterlesen…
8. Juni 2018
Mindset, Selbstverwirklichung

Darum „Müssen“ wir Angst haben!

Soviel Ironie in nur einem Satz! Ich liebe „Warum-Fragen“. Warum fühle ich mich nicht gut wenn ich meine Kunden anrufen muss? Warum vertrete ich den Glaubensansatz, das etwas so gemacht werden muss? Warum werde ich oft in diese oder jede Schublade gesteckt? Hierbei nehme ich mein eigenes Denken und Handeln …

Weiterlesen…
24. Mai 2018
Mindset

Deshalb habe ich die Entscheidung zum Studio 32 Team-Aufbau getroffen

Vor ca. 2,5 Jahren habe ich mich mit dem Studio 32, einem Studio für Fotografie und Grafikdesign, selbstständig gemacht. Mein Anspruch war es zu diesem Zeitpunkt, meinem Kunden ein individuelles Produkt mit persönlicher Beratung zu bieten. Es war mir sehr wichtig, dass der Kunde nur einen Ansprechpartner zu seinen verschiedenen …

Weiterlesen…
14. August 2017
Mindset, online Business, Selbstverwirklichung
21. Februar 2017
Lifestyle, Reisen

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Es wurden noch keine Kommentare zu diesem Beitrag geschrieben.

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeiten von Unterwegs
  • Fotografie
  • Lifestyle
  • Longboarding
  • Mindset
  • online Business
  • Podcast
  • Reisen
  • Selbstverwirklichung

Hagar Lotte Geyer | Herderweg 14 | 36100 Petersberg | 01774971058

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Akzeptieren