Soviel Ironie in nur einem Satz!
Ich liebe „Warum-Fragen“.
- Warum fühle ich mich nicht gut wenn ich meine Kunden anrufen muss?
- Warum vertrete ich den Glaubensansatz, das etwas so gemacht werden muss?
- Warum werde ich oft in diese oder jede Schublade gesteckt?
Hierbei nehme ich mein eigenes Denken und Handeln unter die Lupe und versuche die Herleitung zu verstehen. Ich bin der Meinung, dass all unser Handeln, Denken und Glauben mit Beobachtungen, Erfahrungen und Erkenntnissen zusammenhängt die wir auf unserem gesamten Lebensweg gesammelt haben. Verantwortlich für viele dieser Beobachtungen, Erfahrungen und Erkenntnissen ist unser Umfeld. Umfeld was wir uns ausgesucht haben, aber auch Umfeld bei dem wir keinen Einfluss hatten. Dazu gehören zum Beispiel Lehrer, Familienmitglieder, Vorgesetzte, Eltern befreundeter Personen, Politiker und natürlich auch die „bösen“ Medien wie klassische Nachrichten, Zeitungen, Werbespots und Social Media Kanäle.
Jedem MUSS sollte ein WARUM folgen
In zwei von den drei Warum-Fragen steckt ein „muss“. Ich hasse diesen Begriff und versuche diesen aus meinem alltäglichen Sprachgebrauch komplett zu verbannen indem ich ihn durch „sollte“ oder „könnte“ ersetze. Wenn mein Gegenüber mir ein „muss“ auf’s Auge drückt erwidere ich entweder direkt mit einer „Warum-Frage“ oder stelle mir im Stillen eine „Warum-Frage“.
Denn meiner Ansicht nach, muss niemand irgendetwas auf der Welt (Ja, ich weiß, sterben „muss“ jeder blabla …). In der Regel, wenn suggeriert wird, dass ein Thema/eine Sache unbedingt sein muss, dann sollte diese unbedingt hinterfragt werden! Und in 80% der Fälle gibt es eine effizientere, einfache und/oder schnellere Lösung/Methode für diese Angelegenheit.
Was hast das Thema Angst mit „muss“ und „warum“ zutun?
Ganz einfach, wenn du Angst hast, bist du angreif- und manipulierbar. Im Marketing und im Vertrieb ist das ein Zustand des Kunden, in dem man sehr gut verkaufen kann. Natürlich nur, wenn du gute Argumente auf Lager hast, weshalb dein Produkt dem Kunden aus seiner momentanen unglücklichen Situation helfen wird Wir alle streben nach Glück, Zufriedenheit, Erfüllung und Sicherheit. Mit Angstmacherei lässt es sich nunmal „leider“ gut verkaufen. Das ist auch der Grund, weshalb die Medien heutzutage auch so verpönt werden. Denn da wir alle „eigentlich“ keinen Grund zum unzufrieden und unglücklich sein haben, werden Gründe geschaffen. Anders beschrieben, „wenn kein Bedarf da ist, wird künstlich Bedarf erschaffen“.
- In Produkten ausgedrückt: „Ein Fernsehr hält heute in der Regel nicht länger als 3 Jahre. Dann ist er entweder kaputt oder er ist nicht mehr kompatibel mit den neuen Geräten. Also muss ein neuer her.
- Im gesellschaftlichen ausgedrückt: „Bist du mit 40 Jahren noch single, wird es schwer für dich noch jemanden zu finden. Deine letzte Chance nicht allein zu sterben – diese tolle Partner-App.“
- Im unternehmerischen ausgedrückt: „Betreibst du immer noch keine Facebook Werbeanzeigen, wird sich dein Wettbewerb auf dem Markt breit. Deine Neukunden werden ausbleiben und deine Bestandskunden werden nach und nach zum Wettbewerb wechseln, da sich dieser aggressiv in deren Aufmerksamkeit presst. Willst du mit deinem Unternehmen weiterhin erfolgreich am Markt bestehen, buche jetzt unsere Dienstleistung und sei der jenige, der dem Wettbewerb den Rang abläuft.“
Angst brauchst du keine haben und müssen tust du schon mal gar nichts!
Ich hoffe du hast nun verstanden, dass Angst allen anderen etwas bringt nur dir nicht! Denn mit diesem Bewusstsein lebt es sich viel befreiter. Du nimmst dir deinen eigenen Druck und Stress. Im Privaten sowie im Beruflichen. Und auch wenn du mal eine falsche Entscheidung triffst, dich im Ton vergreifst oder eine doofe Handlung machst denn in der Regel fällst du weich und mit jeder Tür die du hinter dir schließt öffnet sich früher oder später eine andere.
Denke mal darüber nach wenn du nur ein halbes Jahr später geboren wärst, sähe dein Leben wahrscheinlich komplett anders aus als es das jetzt tut. Und das nur, weil du anderen Menschen, anderen Situationen und anderen Entscheidungen begegnet wärst. Trotzdem wärst du aber unter komplett anderen Umständen wahrscheinlich genauso glücklich oder unglücklich.
Haben oder nicht haben, sein oder nicht sein. Alles egal, Hauptsache du bist mit dir im Reinen! Lebe, liebe und genieße dein Leben mit all seinen Hürden, Umwegen und Wegweisern. Denn es ist dein Leben und das lebst du nur das eine mal. Mach für dich das beste draus!
Wer bestimmt dein Leben?
Ganz richtig! Du selbst! Wenn du denkst, dass du etwas tun musst, etwas als gut, richtig oder falsch empfinden musst, dann denkst du nur, dass du das musst, weil äußere Einflüsse, Stimmen und Glaubensansätze dies an dich herangetragen haben. Die Entscheidung, wie du zu etwas stehst, wann, wie und wo du etwas erledigst. Liegt jedoch nur bei dir selbst. Du bist in der Regel niemandem Rechenschaft für deine Handlungen, Gedanken und Emotionen schuldig. Natürlich solltest du dich erklären und bei deinen Entscheidungen und Handlungen Rücksicht auf deine Mitmenschen nehmen. Jedoch diese nicht über die deinige stellen. Denn, wenn du mit deinen Taten und Gedanken unglücklich bist, wirst du niemanden im Leben glücklich machen können. Weder deinen Partner, noch deine Kinder oder deine Freunde. Und darum geht es doch nunmal im Leben, sich gegenseitig zu bereichern und beglücken. Alleine sein will niemand, traurig sein auf lange Zeit ist niemand gerne, Ärgern ist pure Anstrengung und Lügen haben bekanntlich kurze Beine.
Daher mein Rat an dich: Schaue immer als erstes auf dich. Liegt die Unstimmigkeit an dir? Bist du unzufrieden und projiziert es auf dein Gegenüber? Nimm dir jeglichen Druck. Unter Druck funktioniert nichts. Egal ob es sich um eine Partnerschaft, eine Jobwahl oder einen Hauskauf handelt. Wenn es nicht sein soll, dann soll es nicht sein. Halte an nichts fest auf das du nicht effektiv selbst einwirken kannst. Lerne die Uhrsachen deiner Ängste kennen und lerne mit ihnen umzugehen. Vertraue dir statt an dir zu zweifeln. Verstehe das nur du alleine für dein Glück verantwortlich bist. Kurz gesagt:
Fang an unbestimmt zu leben!
Es freut mich zu sehen, dass du meinen Beitrag wirklich bis zum Ende gelesen hast! Das zeigt mir, dass du dich auf meine Gedanken eingelassen hast und ehrlichen Anteil daran genommen hast! Wenn du mit meinen Ansichten nicht einverstanden bist, ist das natürlich vollkommen in Ordnung und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du deine Anmerkungen und Ergänzungen hier in die Kommentare schreibst. Denn jeder profitiert von jedem und jeder kann von jedem etwas lernen. Ganz egal wie unterschiedlich der Typ Mensch und seine Ansichten.
In diesem Sinne dir alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg und ich freue mich auf ehrlichen Austausch auf Augenhöhe mit dir.
Deine Hagar